Header News

Lange Nacht der Wirtschaft – wir waren dabei!

Nachtschicht für uns – faszinierende Einblicke in die Welt von UNITAX für unsere Besucherinnen und Besucher: 57 Gäste kamen zur Langen Nacht der Wirtschaft in unsere Logistikanlage in Schönefeld, konnten von 17 bis 23 Uhr unseren Mitarbeitenden über die Schulter schauen und mehr über anspruchsvolle Pharmalogistik erfahren.

Mit der Langen Nacht der Wirtschaft hat die Wirtschaftsförderung Dahme-Spreewald vor zehn Jahren eine tolle Aktion auf den Weg gebracht: Wer immer schon mal wissen wollte, wie die Unternehmen in der Region von innen aussehen und was dort passiert, hat hier die Gelegenheit dazu. Das ist vor allem für diejenigen spannend, die über ihre Berufswahl oder einen Jobwechsel nachdenken.

Bürgermeister Christian Hentschel (links) besuchte bei der „Langen Nacht der Wirtschaft“ das Unitax-Team. Hier mit Geschäftsführer Bernd Schmider (rechts) vor dem extra für den Abend bestellten Coffeebike.

Einmal durch UNITAX und zurück

In diesem Jahr waren wir mit unserer Logistikanlage in Schönefeld unter den 19 Betrieben, die ihre Türen für Besucherinnen und Besucher weit aufgemacht haben. Viele unserer Mitarbeitenden hatten sich bereiterklärt, die Aktion zu begleiten und Fragen der Gäste zu beantworten.

Von Martina Dörwaldt, Teamleiterin vom Customer Service am UNITAX-Standort Großbeeren, erfuhr der Besuch, wie fachkundig, geduldig und freundlich das Team die Anliegen von Kundinnen und Kunden bearbeitet und was sonst noch zu den Aufgaben gehört.

Dr. Ildiko Kovach, Leiterin Qualitätsmanagement, und ihre Mitarbeiterinnen Jaqueline Buckel und Sabine Czenkusch machten deutlich, wie viel Verantwortung das QM-Team trägt. Denn die Gesundheit von Mensch und Tier hängt auch von der sorgfältigen Arbeitsweise in der Pharmalogistik ab, bei der viele gesetzliche Vorgaben zu beachten sind. Über die faszinierende Welt der Zahlen berichtete Holger Grohmann, Leiter der Buchhaltung. Er findet seinen Aufgabenbereich alles andere als trocken.

Einblicke und Ausblicke

Als Leiter Personal/HR gab Matthias Oberstebrink ein paar Einblicke, wie es trotz Fachkräftemangel gelingt, gute Mitarbeitende zu finden und zu halten. Die Lange Nacht der Wirtschaft gehört auf jeden Fall dazu – nirgendwo sonst können Berufseinsteiger:innen so hautnah erleben, wie viele Mitarbeitende mit unterschiedlichen Ausbildungen unter dem Dach von UNITAX zusammenwirken.

Den besten Ausblick auf dem Rundgang hatten die Besucherinnen und Besucher von der Mezzanine aus – das ganze Lager lag ihnen zu Füßen. Zudem zeigten wir hier einen Film über den Bereich „Herstellung“. Für den guten Überblick über alle Aufgabenbereiche waren André Reich, Grit Schmider und Bernd Schmider als Geschäftsführung zuständig, und natürlich ihre Assistentinnen Genia Graf und Viktoria Strehlke.

Das neue Unitax-Design strahlte bis in die Abendstunden - und verwies bereits auf einen wichtigen Aspekt im Handeln von Unitax - auf die Nachhaltigkeit! Powered by Nature! (PixLip mit Ecovadis Auszeichnung und dem neuen EActros von Mercedes)

UNITAX-Quiz

Wer bei Führung und Gesprächen gut aufgepasst hatte, war später im Vorteil: In einem Quiz ging es um Fragen zum Unternehmen UNITAX. Waren alle Antworten richtig, gab es Gewinne, zum Beispiel eine Fahrt rund über das Gelände als Beifahrer:in in unserem E-LKW. Pfiffig war einer unserer kleinen Gäste: Dominik S. beantwortete alles richtig und gewann die erste Fahrt. Eine Ausnahme von dieser Spielregel machten wir bei unserem „Ehrengast“, Bürgermeister Christian Hentschel – er durfte einfach so eine Runde mit dem E-LKW drehen. Zuvor hatte er sich mit dem UNITAX-Geschäftsführer Bernd Schmider und unserem Leiter Transport, Martin Urban, über Wirtschaftsthemen aus der Region ausgetauscht.

Alles in allem führten wir die 57 Interessierten in mehreren Gruppen durch unsere Anlage. Für Pausen und Austausch bot unsere Outdoor-Lounge den perfekten Rahmen; unsere beliebte Florida-Eistruhe und das Coffeebike sorgten mit Eis und Kaffee-Spezialitäten für muntere Gesichter.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und freuen uns schon auf das nächste Mal:
Die Lange Nacht der Wirtschaft findet 2027 wieder statt.

UNITAX-Newsletter

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.